Konzept Fussgänger- und Velo-Signalisation
Ausarbeiten eines Konzepts (Grundsatzpapier) für die Signalisation von Fussgänger- und Velowegen in der Stadt Olten. (Stadt Olten)
Signalisations-Konzept Tourismus
Erhebung der gesamten touristischen Signalisation. Vorschläge für eins einheitliche und moderne Tourismus-Wegweisung. (Gemeinde Fully)
Signalisation Eidg. Schützenfest
Signalisations- und Markierungskonzept für das Eidgenössische Schützenfest 2015 in Visp-Raron. (OK Eidg. Schützenfest)
Studie Tempo 30
Studie für die Einführung einer Tempo-Regelung 30 anstatt einer 30er-Zone. (Gemeinde Naters)
Signalisation EuroAirport
Studie für eine optimierte Wegweisung des EuroAirports in Basel-Mühlhausen. (EuroAirport)
Fussgänger-Leitsystem Brig-Glis
SWISSTRAFFIC AG hat die touristische Signalisation sowie das Fussgängerleitsystem von Brig-Glis inventarisiert, analysiert und modernisiert. Unter Berücksichtigung der Anliegen von Stadt, Gewerbe und Tourismus. (Stadt Brig-Glis)
Wegweisungskonzept Vispertaltunnel
Im Rahmen der Schliessung des Vispertaltunnels während dem Autobahnbau hat SWISSTRAFFIC im Rahmen des Verkehrsamangements ein Wegweisungskonzept entworfen und umgesetzt um. (Amt für Nationalstrassen des Kantons Wallis)
Signalisation BSA Autobahnen
Im Auftrag der ASTRA-Filiale Estavayer-le-Lac inspiziert SWISSTRAFFIC die komplette Signalisation BSA auf diversen Autobahnabschnitten in der Westschweiz. (ASTRA-Filiale Estavayer-le-Lac)
Touristische Signalisation Bergell
Aufnahme der heutigen Signalisation. Konzept für eine moderne touristische Signalisation. Umsetzung.(Gemeinde Bergell)
Prüfingenieur Autobahn A9
SWISSTRAFFIC unterstützt das Amt für Nationalstrassenbau als Prüfingenieur in den Bereichen Signalisation und Markierung. im Rahmen des Autobahn-Baus im Oberwallis. (Amt für Nationalstrassen des Kantons Wallis)
BHU Kanton Freiburg
SWISSTRAFFIC unterstützt die Sektion Signalisation und Markierungdes Kantons Freiburg . (Kanton Freiburg)
Wegweisung MIV, Velo und Fussgänger
Im Rahmen des Autobahnbaus bleibt der Vispertaltunnel während 18 Monaten geschlossen. SWISSTRAFFIC zeichnet sich für das gesamte Verkehrsmanagement verantwortlich und visualisiert die Verlustzeiten in Echtzeit. Ein Bestandteil ist ebenfalls dies gesamten Anpassung der Wegweisung für den MIV, Rad- und Fussgängerverkehr. (Amt für Nationalstrassen Kanton Wallis)
Parkplatz-Konzept Tourismus
Erneuerung und Modernisierung der Signalisation samt Markierung der Parkierungsanlagen und der Fussgängerwege im Bereich der Seilbahnstation Wiler im Lötschental. (Gemeinde Wiler)