Thun Bypass Nord: Nachweis der Entlastungswirkung

Mit dem Projekt Bypass Thun Nord erhält die Agglomeration Thun im Norden eine zusätzliche Aarequerung. Vom Verkehrsnutzen profitieren am direktesten die Gemeinden Thun und Steffisburg. In Thun wird die Innenstadt vom Durchgangsverkehr entlastet. Sie wird so als Einkaufs-, Arbeits- und Wohnstandort attraktiver. Auch für den öffentlichen und den Langsamverkehr verbessert sich die Situation.

Als Begleitmassnahme ist SWISSTRAFFIC vom Tiefbauamt des Kantons Bern beauftragt, ein Verkehrsmonitoring der Reisezeiten VORHER - WÄHREND - NACHHER mit BlueScan zum Nachweis der Entlastungswirkung durchzuführen, sowie die Behinderungen (Reisezeiten) des motorisierten Individualverkehrs während der Bauphasen aufzuzeigen.


Zu den Aufgaben der SWISSTRAFFIC gehörten u.a.:

- Auf- und Abbau der BlueScan-Messstellen

- Verkehrszählungen

- Ermittlung der Reisezeiten

- Bildung eines Verkehrsmodells

- Bericht und Vergleich VORHER-WÄHREND-NACHHER

Auftraggeber

Tiefbauamt des Kantons Bern

Zeitraum

2014 - 2020

Ihre Ansprechpersonen

Telefon 0800 180 000 (gratis)

oder +41 31 922 11 22

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Informationen zum Datenschutz