Lärmbelastungskataster Kanton St. Gallen - Verkehrserhebungen
SWISSTRAFFIC hat die Projektleitung innerhalb der Ingenieurgemeinschaft DEZIBEL zusammen mit der Firma Preisig AG. Die IG bearbeitet die Lose 3+4.
Grundlage zur Berechnung der Lärmbelastung sind Verkehrsdaten, welche es vorliegend mittels Verkehrserhebungen und unter Anwendung unterschiedlicher Methoden für alle relevanten Strassenabschnitte im Kantonsgebiet zu ermitteln gilt.
Die einzelnen Arbeitsphasen sind: Netzanalyse – Erhebungsprogramm – Durchführung und Auswertung Erhebung – Datenhochrechnung – Datenimplementierung – Programm Nacherhebungen.
Andererseits umfasst das Mengengerüst alle übergeordneten Leistungen, welche zur erfolgreichen Projektabwicklung erforderlich sind – insbesondere:
Individuelle Leitung der Arbeiten zum jeweiligen Los respektive den jeweiligen Losen und Führung beigezogener Dritter technische und administrative Sicherstellung des Datenaustausches
Grundlagenbeschaffung
Übernahme und Austausch von Daten von/mit am Projekt beteiligten Dritten
Bewirtschaftung der Schnittstellen im Rahmen der einzelnen Lose
Unterstützung der Auftraggeberschaft bei der Koordination der einzelnen Lose
Unterstützung der Auftraggeberschaft bei der Umsetzung des projektbezogenen Qualitätsmanagements
Dokumentation der eigenen Arbeiten in der vom Auftraggeber vorgegebenen Form
Allgemeine Beratung des Auftraggebers
Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen zuhanden des Auftraggebers
Teilnahme an Sitzungen mit der Auftraggeberschaft und weiteren, auftragnehmenden Dritten; Protokollierung von Sitzungen
Leistungen der SWISSTRAFFIC:
Projektleitung
Netzanalyse - Erhebungsprogramm - Datenhochrechnung - Datenimplementierung
Lieferung der Zählgeräte: Radar, Kameras etc.
Installation und Durchführung der Zählungen vor Ort zusammen mit Preisig AG
Radarmessungen mit und ohne Akkustikerkennung
Handzählungen
Videoerhebungen
Floating-Car Messungen